Der Master Patient Index der es kann!
Wenn Standorte vernetzt werden, ist ein PACS und auch alle anderen Systeme wie KIS, RIS, etc. in seinen Funktionen gefordert. Nutzen Sie hausübergreifende und systemübergreifende Dienste, dann geht es oft nicht ohne einen Master Patient Index – Ashvins Active MPI. Der Ashvins Active MPI steht Ihnen unabhängig von unseren anderen Produkten zur Verfügung. Dennoch sind das Ashvins RIS und das Ashvins PACS wohl die einzigen Systeme auf dem Markt, die quasi "build in" Funktionen des Master Patient Index nutzen können - mit allen daraus resultierenden Vorteilen.
Synergien nutzen
Häuser fusionieren und stellen nicht selten die IT-Abteilungen vor sehr komplizierte und komplexe Probleme in Bezug auf die Integration der bestehenden IT-Systeme (KIS, RIS, PACS). Kommen dann noch weitere DV-Applikationen im Haus oder über Häusergrenzen hinweg dazu, so kann kein System mit dem anderen mehr kommunizieren.
Es gibt viele Beispiele, in denen der Einsatz eines Master Patient Index wünschenswert und notwendig ist. Hausübergreifende Order Entry Nachrichten aus unterschiedlichen Krankenhausinformationssystemen heraus übermitteln, oder ein Klick - und alle Bilder und Daten eines Patienten erscheinen auf dem Bildschirm.
Workflow am Beispiel
Ein Beispiel ist der Verbund Katholischer Kliniken Essen-Nord-West. Dort wurden alle Systeme bidirektional über den Ashvins Active MPI gekoppelt, so dass sowohl standortübergreifend Order Entry Nachrichten aus den angeschlossen Krankenhausinformationssystemen an das RIS übermittelt werden, als auch Befund- und Bilddatenrückübermittlung aus dem RIS und PACS möglich sind.
Unabhängig und intelligent
Der intelligente Dolmetscher! Bei der Aufnahme eines Patienten – egal in welcher DV-Applikation – erzeugt der MPI eine eindeutige Patienten ID, falls der Patient noch nicht verfügbar ist, sowie eine eindeutige Fallnummer. Aber das ist nicht alles: Bei Patienten, die bereits eine Historie besitzen, wird automatisch die „alte“ ID genutzt. Eine Anpassung der IDs in den angeschlossenen Systemen ist somit nicht notwendig.
Intelligente Blackbox
Im Gegensatz zu anderen MPIs beherrscht der Ashvins Active MPI die Umsetzung von IDs „On The Fly“ mit dem Vorteil, dass die Schnittstellen bestehender Systeme nicht angepasst werden müssen. Der Ashvins Active MPI wird in die Kommunikation der bestehenden Systeme „geschaltet“. Die existierenden Systeme müssen also auch keine spezielle Funktionalität, wie sie sonst im Zusammenhang mit einer Master Patient Index Verwaltung gefordert wird, aufweisen. Informieren Sie sich ausführlich – der Ashvins Active MPI integriert.