Datenschutz für den Zugriff auf Ihre Bilder und Befunde
Die webbasierte Bildverteilung muss dem Datenschutz unterliegen, d.h. nur Berechtigte haben Einblick und Zugriff auf Ihre Untersuchungen. Ashvins Web bietet Ihnen nicht nur Zugriffsschutz, sondern auch automatisierte Mechanismen für die Erteilung von Berechtigungen auf Bild und Befund.
Alles im Zugriff?
Doch wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Haben wirklich nur die behandelnden Ärzte bzw. die Stationen Zugriff? Die Kernfrage lautet: Wie stellt das Pacs sicher, dass nur Berechtigte auf die Bilddaten eines Patienten zugreifen können? Und wie wird im System eindeutig definiert, welcher Arzt und welche Station zu einem bestimmten Zeitpunkt gerade berechtigt sind?
Wandernde Zugriffsberechtigungen
Wir bieten hierzu eine elegante Lösung: Das System erzeugt eine automatisierte Zuweisung von Zugriffsrechten. Die berechtigten Personen erhalten Zugriff auf die Bilder – allerdings nur so lange, wie sich der Patient auf der entsprechenden Station befindet. Die Rechtevergabe ist also fließend und hängt vom jeweiligen Aufenthalts- bzw. Behandlungsort des Patienten ab.
Diese so genannten Floating Rights basieren auf dem HL7 Standard. Anhand dieser Nachrichten werden die Zugriffsberechtigungen auf die radiologischen Untersuchungen vergeben. Es wird also im Pacs festgelegt, welche Stationen Zugriff auf wessen Bilddaten bekommen und wer dort die Bilder anschauen darf. Die Bilddaten werden so quasi vorausschauend den behandelnden Ärzten „Just In Time“ zur Verfügung gestellt.
Der behandelnde Arzt hat somit auch wenn er sich nicht über das KIS anmeldet Zugriff auf die für ihn freigegebenen Bilddaten. Gut wenn er unabhängig vom KIS nur mal schnell die Bilddaten ansehen will! Gut wenn sich das KIS in der Wartung befindet.